17 aktive Mitglieder versehen zurzeit ihren Dienst in der Feuerwehr Bad Saarow und das bei mehr als 3000 Dienst- und Ausbildungsstunden und durchschnittlich 100 Einsätzen im Jahr.
Wenig wenn man bedenkt, dass eine Sollstärke von 42 Mitgliedern angestrebt wird und dass es gilt, diese von uns zu erreichen. Aber das ist ein Phänomen, was in letzter Zeit bei vielen Feuerwehren auftritt und was nicht zuletzt auch der Abwanderung der Jugend zuzuschreiben ist.
Daher sind wir ständig auf der Suche nach neuen Mitgliedern für unsere Wehr, wozu natürlich auch die Jugendfeuerwehr zählt, die bedauerlicherweise auf 4 Mitglieder geschrumpft ist. Eine Ursache dafür ist der Wegzug aus dem Ort und der Wechsel vieler Kids von der Schule an das Gymnasium. (siehe Jugendfeuerwehr)
Durch die unterschiedlichen Altersstrukturen ist der Dienst sehr abwechslungsreich. Jedoch gelingt es uns nicht, die Tageseinsatzbereitschaft vollständig abzusichern. Viele der Kameraden arbeiten außerhalb und somit ist es nur schwer möglich, die Feuerwehr Bad Saarow am Tage einsatzbereit zu halten
Interessenten für den Feuerwehrdienst in Bad Saarow können sich beim Ortswehrführer Kamerad Jürgen Nickel melden (siehe Kontakt).
Wer die Feuerwehr Bad Saarow, die durch den Saarower Feuerwehrverein gefördert wird, unterstützen möchte, kann dies gern tun. Angeschafft werden hauptsächlich Sachen für die Jugendfeuerwehrarbeit und was der Träger des Brandschutzes nicht anschafft, z.B. Shirts und für Veransataltungen, wie z.B. Kameradschaftpflege, Vorbereitungen für die Weihnachtsbaumverbrennung und das Osterfeuer.
Bankverbindung:
Saarower Feuerwehrverein e.V.
Sparkasse Oder - Spree ; BLZ: 170 550 50 ; Kontonummer: 3000022065 ;
Verwendungszweck: FF Bad Saarow
Ihre Spenden werden ausschließlich für die Vereinsarbeit genutzt, wer eine Spendenquittung benötigt, bitte unter der E-Mailadresse (siehe Kontakt) melden, diese wird durch den Feuerwehrverein, nach Eingang der Spende ausgestellt.
Ihre Feuerwehr Bad Saarow
|